Freitagsübung Fahrzeugkunde DLK
Am gestrigen Übungsabend ging es in den Pausenhof der Grund- und Mittelschule. Übungsthema waren die Anbauten an unserem Drehleiterkorb. Damit im Einsatz alle Handgriffe sitzen wurde es wieder Zeit für die Fahrzeugkunde bei unserer neuen Drehleiter.
Gestartet wurde unter Anleitung von Drehleitermaschinist und Ausbilder Andrej Wagner mit dem Aufbau unserer Tragenhalterung. Wir können nicht nur direkt die Trage des Rettungsdienstes am Korbboden befestigen, sondern verfügen auch über die Möglichkeit eine Schwerlasttrage, für besonders übergewichtige Personen, und eine Schleifkorbtrage zu montieren.
Nach den Liegemöglichkeiten wurde es ein bisschen windig. Der elektrische Lüfter wurde mittels Adapterplatte auf dem Geländer fixiert und kurzzeitig in Betrieb genommen.
Fehlen durfte natürlich auch unser Monitor, der Wasserwerfer, nicht. Der Monitor wird bei größeren Bränden eingesetzt und glänzt durch die hohe Wurfweite des Wassers, sowie dem hohen Abgabevolumen.