Freitagsübung

23.04.2018
Mehrere Übungen wurden am Freitag zeitgleich durchgeführt

Bei der Feuerwehr ist wieder viel los. Es waren drei Gruppen unterwegs.

Seit kurzen wird wieder für die Leistungsprüfung Löschaufbau geübt.

Eine weitere Gruppe war im städtischen Bauhof mit Vorbereitungsarbieten beschäftigt. Dort fand am Samstag eine Übung mit den Ortsteilen, sowie dem THW Pfaffenhofen statt. Hierzu folgt in Kürze ein extra Bericht.

Die dritte Übung war auf dem Übungshof der Geisenfelder Floriansjünger. Bei schönem Wetter freuen sich nicht nur Schüler, sondern auch unsere Kameraden über Unterricht im Freien. Hier wurde der Umgang, sowie die Funktionsweise von Messergräten für Gefahrstoffe erklärt und geprobt. Dieser Unterricht wurde speziell für einige Atemschutzträger veranstaltet, da bei einem Verdacht von ausströmenden Gas immer mit Atemschutz der gefährdete Bereich betreten wird.

Der Feuerwehr Geisenfeld stehen dabei zwei digitale Messgeräte und ein analoges Prüfverfahren mit Prüfröhrchen bereit. Während die digitalen Messgeräte die Umgebungsluft automatisch messen, muss bei den Prüfröhrchen noch manuell mit einer Handpumpe die Luft durch die Röhrchen gesaugt werden.