Fognail

Nachrichten Bild
30.09.2017
Löcher in Türe und Wände hauen. Dies ist die Vorraussetzung damit man das Fognail verwenden kann.

Löcher in Türe und Wände hauen. Dies ist die Vorraussetzung damit man das Fognail verwenden kann.

Das Fognail ist eine Löschlanze, mit deren Hilfe die Feuerwehr heiße Brandräume in einem Haus kühlen kann. Dies ist z.B. der Fall, wenn es in einem Keller brennt und kein Fenster vorhanden ist. Denn in so einem Brandfall heizt sich der Brandraum sehr stark auf und beim Betreten durch die Feuerwehr kann es zu einer Rauchgasdurchzündung kommen.

Die Funktionsweise ist sehr einfach. Zuerst mit einem speziellen Hammer, welcher an einer Seite einen vierkant-Dorn hat, ein Loch in die Wand oder die Türe schlagen. Anschließend die Löschlanze hineinklopfen und zum Schluss entweder mit einem breitgefächerten Strahl den Raum kühlen oder mit einem zielgerichteteren Strahl den Brand bekämpfen.

Am Ende wurden weitere Möglichkeiten getestet, wie man Löcher in Türen schlagen kann.


Der Spezialhammer im Einsatz.


Die Löschlanze steckt in der Türe.


Hier eine weitere Möglichkeit mit einem Hooligantool.