Fahrzeugsegnung Engelbrechtsmünster

Vergangenen Samstag stand bei der Ortsteilfeuerwehr Engelbrechtsmünster ein sehr wichtiger Termin an. Die Segnung der LF 8 mit dem Funkrufnamen "Florian Engelbrechtsmünster 44/1".
Es war für alle Mitglieder der Feuerwehr Engelbrechtsmünster der wohl wichtigste und aufregendste Tag des Jahres.
An diesem besonderen Ereignis teilhaben zu dürfen freut die Feuerwehr Geisenfeld und bedankt sich recht herzlich für die Einladung. Dementsprechend beteiligte sich eine ansehnliche Delegation unserer Wehr an den Feierlichkeiten.
Die Anschaffung des Fahrzeuges ging mit Höhen und Tiefen der unterschiedlichen Besichtigungen einher. Die Suche nach dem perfekten Fahrzeug führte die Feuerwehrler quer durch Deutschland. Es startete in Ehrenberg, im Lkr. PAF, weiter nach Nürnberg, Duisburg, aber auch nach Frankfurt am Main, bis das gesuchte Fahrzeug den Wünschen der Wehr entsprach.
Bürgermeister Christan Staudter lobte das Engangement der Feuerwehrkräfte, welche 500 Std. ehrenamtliche Arbeit in die Suche und Aufbereitung des neuen Fahrzeuges steckten.
Auch Kreisbrandrat Armin Wiesbeck belobigte die Ortsteilfeuerwehren und sprach die Wichtigkeit kleinerer Feuerwehren an, da diese auch in Katastrophenfall unersetzlich für die Bevölkerung sind.
Höhepunkt der Zeremonie waren der gemeinsame Gottesdienst und die anschließende Fahrzeugsegnung.
Um den Abend ausklingen zu lassen gab es für alle Gäste auch ein herzhaftes Essen.
LF 8 " Florian Engelbrechtsmünster 44/1" mit der Beladung eines Tragkraftspritzenwagens.
Die Geisenfelder Delegation, vielen Dank für euer Engagement.