Es endet wie es begann
Die Reifen sind zerbrochen, die Musik gespielt und die Tänze getanzt. Nach 17 Tagen und rund 240 Tänzen endet die Schäfflerzeit für 2019 am gestrigen Rosenmontag.
Vor über 1000 Zuschauern begeisterten die Schäffler mit Ihrem Tanz. Nach dem Fackeleinzug über die Maximilianstraße und den Marienplatz zum Schrannenplatz begann der lange Tanz. Trotz des am Schluss auftretenden Regens und dem starken Wind wurde der letzte Tanz nochmals richtig bejubelt. Bevor es im Anschluss wortlos zurück in die Schäfflerunterkunft ging.
Den Tanz, sowie die Reden leuchtete unsere DLK den Tanz mittels der LED-Strahler am Korb aus. Zahlreiche Kameraden übernahmen für den Schlusstanz die Verkehrsabsicherung entlang des Fackelzuges und hielten mittels Leine den Tanzplatz von den Zuschauern frei.
Wir blicken einmal die vergangenen 17 Tanztage zurück. Neben einigen PKW-Lenkern die unbedingt noch in die gesperrte Straße einfahren wollten, die wir aber daran hinderten, war es auch für uns eine Freude mit dabei sein zu dürfen. Um es in Worte zu sagen kann man nur Karl Steinberger sen. zitieren: "Unsere Schaffler, de san scho wunderbar".
Bis in 7 Jahr!