Empfang der Jugendgruppe beim Bürgermeister
Die Jugendgruppe der Feuerwehr Geisenfeld war am Freitag zusammen mit ihren Eltern im Alten Rathaus zum Empfang bei Bürgermeister Christian Staudter eingeladen.
In seinen Begrüßungsworten bedankte sich Bürgermeister Staudter bei den Jugendlichen für ihre Bereitschaft sich in der gemeindlichen Feuerwehr zu engagieren. Er wies daraufhin, dass die Stadt Geisenfeld sehr stolz auf seine Feuerwehren ist und die Mitbürger sehr genau wissen wie wichtig die Arbeit der ehrenamtlichen Feuerwehr ist.
Auch bei den Eltern bedankte er sich sehr herzlich. Sie sind es, die es ihren Kindern ermöglichen die Ausbildung in der Feuerwehr zu besuchen.
Kommandant Johann Rottler zeigte sich sehr beeindruckt von der Leistung der Jugendlichen. In nur sehr kurzer Zeit haben sie sich mit ihren Jugendwarten Andreas Konrad, Josef Lehner, Tanja Weber und Natalie Langer auf den Leistungsmarsch der Jugendfeuerwehren des Landkreises Pfaffenhofen vorbereitet. Für einen der vorderen Plätze hatte es zwar nicht gereicht, aber als jüngste Mannschaften schlugen sie sich sehr tapfer.
Mittlerweile haben sich die Jugendlichen voll in die Feuerwehr Geisenfeld integriert. Mit ihren 18 Mitglieder ist die Jugendgruppe der Feuerwehr Geisenfeld wohl eine der Größten des Landkreises.
Beim anschließenden Buffet wurden viele persönliche Gespräche zwischen den Anwesenden geführt und man nutzte die Gelegenheit sich näher kennen zu lernen.
Die Feuerwehr Geisenfeld möchte sich bei der Stadt Geisenfeld, insbesondere bei Bürgermeister Christian Staudter für die Ehre des Empfanges bedanken. Nicht nur den Jugendlichen, auch den Erwachsenen Mitgliedern der Feuerwehr, wurde damit wieder einmal gezeigt, dass die Stadt Geisenfeld zu ihrer Feuerwehr steht.