Eisrettung
Immer wieder passiert es, dass Menschen auf nicht tragfähigem Eis, in das kalte Wasser einbrechen. Gerade im Raum Geisenfeld bietet sich mit seinen zwei großen Seenlandschaften im Norden und Westen ein großes Gefährdungspotenzial.
Im Fall eines Eisunglückes werden von der Integrierten Leitstelle Ingolstadt, die über die Notrufnummer 112 erreichbar ist, alle benötigten Rettungskräfte, wie Wasserwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr, sofort parallel alarmiert.
Deshalb haben unsere Kameradinnen und Kameraden gestern Abend einen Ausflug an den Weiher gemacht. Die Eisrettungsanzüge wurden angelgt und zusammen mit dem Boot ging es dann einige Meter aufs Wasser. Am Ende waren einige Ärmel nass, aber der rest blieb im Anzug warm und trocken. Zusätzlich waren auch wieder alle Übungsteilnehmer aufgefrischt und bereit für einen Ernstfall.
Achten sie beim Betreten von Eisflächen zu ihrer eigenen Sicherheit immer darauf, dass die Eisdicke ausreicht um einen Menschen zu tragen. Bedenken sie auch, dass die Eisdicke nicht an allen Stellen eines Sees gleich ist. Sollten sie Zeuge eines Unglückes werden, zögern sie nicht die 112 zu rufen. Der Faktor Zeit spielt hier eine sehr wichtige Rolle. Bei Rettungsversuchen geht die eigene Sicherheit vor.