Einsatzübung Löschaufbau

03.05.2021
Alles wie im realen Einsatz.

Löschaufbau, Wasserentnahme über Oberflurhydrant, Verteiler vors Gebäude, ein Trupp unter PA mit Hohlstrahlrohr ins Gebäude, ein Sicherungstrupp, Atemschutzüberwachung, Rauchschutzvorhang, Wärmebildkamera, ...

Das alles und noch vieles Mehr muss bei einem Löschaufbau beachtet, oder daran gedacht werden. Nicht nur vom Einsatzleiter, sondern auch durch den Gruppenführer, die eingesetzten Atemschutztrupps, sowie die restliche Mannschaft.

Doch warum eigentlich? Nicht nur weil es gut ausschaut, sondern teilweise auch als Lebensversicherung für die eingesetzten Trupps im Gebäude. Denn ohne ausreichende Wasserversorgung kann kein Gebäude betreten werden. Ohne Sicherungstrupp und Atemschutzüberwachung kann auch hier der Einsatz im Gebäude sehr schnell gefährlich werden.

Deshalb ist hier die regelmäßige Übung besonders wichtig.