Einsatz - Hilfeleistungskontingent Teil II

13.01.2019
Rückkehr nach 25 Std Einsatz.

Bereits am Samstagabend kamen unsere Kräfte aus Miesbach wieder zurück. Aus Geisenfeld kamen zwei Kräfte aus Geisenfeldwinden, welche mit Ihrem Tragkraftspritzenfahrzeug, sowie Verstärkung durch fünf Kameraden der Stützpunktwehr den 2. Zug des Kontingents zusammen mit den Feuerwehren Ernsgaden, Vohburg und Münchsmünster stellten.

Am Freitagabend ging es um 18 Uhr in Richtung Miesbach. Erster Treffpunkt war in Holzkirchen. Dort wurde durch Marschführer Franz Xaver Schmidl alle Einsatzkräfte des Landkreises Pfaffenhofen auf den aktuellen Stand gebracht.

Kurz darauf ging es weiter in die stark verschneite Region. Um 21 Uhr wurde das Einsatzziel erreicht und man begann unverzüglich mit dem ersten Auftrag. Das Altenheim in Miesbach musste von den schweren Schneemassen befreit werden. Um 6 Uhr war dann Zeit für ein Frühstück und im Anschluss bekam jeder noch ein paar Stunden Schlaf. Zur Mittagszeit verlegte das Kontingent nach Rotach und befreite die Dächer einer Wohnanlage.

Um 17 Uhr folgte dann die Ablöse und die Heimreise wurde angetreten.

Bereits am Dienstagmorgen fährt der nächste Konvoi in Richtung Berge, um die Schneemassen zu bekämpfen.