Einsatz - Hilfeleistungskontingent

12.01.2019
Aktuell sind mehrere Feuerwehren des Landkreises Pfaffenhofen in die verschneiten Berge unterwegs.

Nach dem Ausrufen des Katastropenfalles im Landkreis Miesbach wurden am gestrigen Freitag Hilfeleistungskontingente der Landkreise Neuburg- Schrobenhausen, Ingolstadt und Pfaffenhofen dorthin beordert. Aus dem Landkreis Pfaffenhofen sind ca. 120 Kameraden mit 20 Fahrzeugen unterwegs.

Um 18 Uhr startete auch die Feuerwehr Geisenfeld im Zug 2. Desweiteren ergänzen diesen Zug Teile der FF Geisenfeldwinden, FF Vohburg, FF Münchsmünster, sowie der FF Ernsgaden.

Zur Abschlussbesprechung am Geisenfelder Gerätehaus erschien auch Geisenfelds 2. Bürgermeister Alfons Gigl. Er wünschte ebenso wie Kommandant Johann Rottler, dass alle auf sich aufpassen und gesund und munter wieder zurückkommen.

Der erste Treffpunkt ist der Bauhof in Holzkirchen. Hier treffen alle fünf Züge des Landkreises Pfaffenhofen zusammen und halten eine kurze Lagebesprechung ab. Im Anschluss wird gesammelt die Anreise nach Miesbach fortgesetzt.

Die Rückkehr ist für diesen Sonntag bereits geplant.

 

Wir bitten Sie auch in unserer Region besondere Vorsicht im Straßenverkehr zu beachten.