Der Feuerwehrverein

27.05.2020
Was macht denn der Förderverein der Feuerwehr?

Der Verein wurde zur Unterstützung der Feuerwehr gegründet. Das bedeutet alle Spenden und Erträge aus Festen oder dem Tag der offenen Tür werden in Gerätschaften und die Mannschaft der Feuerwehr investiert.

Nicht nur um die Finanzen kümmert sich unsere Vorstandschaft. Der Verein nimmt auch an einigen kirchlichen Festen teil. So sind wir immer beim Fronleichnamsumzug, sowie dem Volkstrauertag dabei. Der Feuerwehrverein pflegt aber auch die Kameradschaft. Hierzu finden mehrmals im Jahr Aktivitäten wie etwa der Vereinsausflug, das Sommerfest, der Familienabend, sowie ein gemeinsamer Volksfestbesuch statt. Aber auch beim traditionellen Feiertag der Floriansjünger, dem Florianstag, gibt es für die teilnehmenden Kameradinnen und Kameraden nach dem Gottesdienst eine Brotzeit und einen gemütlichen Teil.

Wollen auch Sie die an den Festen teilnehmen, die Feuerwehr unterstützen und können oder wollen den Aktiven Dienst nicht ausüben. Dann melden Sie sich doch bei uns und werden förderndes Mitglied. Mit einem Jahresbeitrag von mindestens 25€ sind Sie dabei. Genauere Informationen, Kontaktadressen und den Aufnahmeantrag finden Sie unter: https://www.feuerwehr-geisenfeld.de/verein/mitglied-werden/

Unter der E-Mail verein@feuerwehr-geisenfeld.de ist der Vorstand des Fördervereins sowohl bei allgemeinen Fragen zum Verein als auch für eine fördernde Mitgliedschaft und Spendenanfragen zu erreichen.