CSA Übungstag

26.10.2025
Gemeinsame CSA-Übung bei der Werkfeuerwehr der GSB in Baar-Ebenhausen

Die Werkfeuerwehr der GSB Sonderabfall-Entsorgung Bayern GmbH hat am Samstag gemeinsam mit der Kreisbrandinspektion die Feuerwehren des Landkreises eingeladen, um den Einsatz unter Chemikalienschutzanzügen (CSA) zu trainieren. Ziel war es, den Umgang mit Gefahrstoffen realitätsnah zu üben und Abläufe zu festigen.

Mit drei Schwerpunkten wurde intensiv geübt: Einsatz unter CSA, Dekontamination mit der Feuerwehr Reichertshofen sowie das korrekte Handling der zusätzlichen Gefahrgutausrüstung. Nach einer kurzen Begrüßung durch Gefahrgut-Kreisbrandmeister Kareem Zell und die Verantwortlichen der Werkfeuerwehr startete direkt die erste Lage.

Station 1: Leckage an einem Gefahrgutbehälter
Ein beschädigter Tank musste abgedichtet und der austretende Gefahrstoff gesichert werden. Der Trupp dichtete den Kanal ab, fing die Flüssigkeit auf und stoppte das Leck mit Holzkeilen und Abdichtmasse.

Station 2: Menschenrettung aus einem verrauchten Sattelauflieger
Ein Lkw-Fahrer galt zwischen reaktiven Chemikalien als vermisst. Nullsicht durch Nebelmaschine, überquellende Fässer – realistisch und fordernd. Nach der erfolgreichen Personenrettung folgte die Bergung der Ladung. Die eingesetzten Kräfte identifizierten die Gefahrstoffe anhand der UN-Nummern, um im weiteren Verlauf richtig reagieren zu können.

Station 3: Eingeklemmte Person an IBC-Container
Ein Stapler hatte einen Container beschädigt. Der Lkw-Fahrer war bewusstlos und eingeklemmt, der Staplerfahrer ebenfalls außer Gefecht. Unter CSA wurde der Container mittels Stapler angehoben und die Person befreit. Danach sicherten die Kräfte den Behälter und stoppten den weiteren Stoffaustritt.

Zum Abschluss folgten eine gemeinsame Nachbesprechung sowie eine Führung durch die Bereiche der Werkfeuerwehr.

Vielen Dank an die GSB für Vorbereitung, Organisation und die praxisnahen Ausbildungsbedingungen.
Ein intensiver und wertvoller Übungstag für alle beteiligten Einsatzkräfte.