Bundesweiter Warntag

10.09.2024
Am Donnerstag um 11 Uhr heulen die Sirenen und die Handys schlagen Alarm.

Der bundesweite Warntag findet jedes Jahr am zweiten Donnerstag im September statt. An diesem Tag werden die verschiedenen Warnsysteme getestet, um ihre Funktionsfähigkeit zu überprüfen und die Bevölkerung auf den Ernstfall vorzubereiten.

Welche Warnmittel werden eingesetzt?
Neben den klassischen Sirenen werden auch die digitalen Warnmöglichkeiten auf Smartphones und Handys aktiviert. Dazu zählen die neue Cell-Broadcast-Funktion sowie die Warn-Apps NINA und KATWARN. Es besteht also kein Grund zur Beunruhigung.

Unser WhatsApp-Kanal diente bereits bei Ereignissen wie dem Hochwasser im Juni als schneller Kommunikationsweg für die Bürgerinnen und Bürger von Geisenfeld. Falls Sie den Kanal noch nicht abonniert haben, finden Sie ihn unter: bit.ly/493u0Bs, oder über den QR-Code im Bild. Bitte aktivieren Sie die Benachrichtigungen, indem Sie auf die „Glocke“ klicken, damit Sie zukünftige Nachrichten sofort erhalten.

Weitere Informationen zum Warntag finden Sie unter: BBK - Warntag