Brandbekämpfung während der Fahrt
24.05.2025
Das "Pump and Roll"-Verfahren
Bei Wald- und Flächenbränden ist schnelles und gezieltes Handeln gefragt – insbesondere wenn sich kleinere Brandherde entlang von Flurwegen ausbreiten. In solchen Fällen kommt eine besondere Taktik zum Einsatz. Das sogenannte Pump and Roll-Verfahren.
Dabei bleibt das Löschfahrzeug in langsamer Fahrt in Bewegung, während die verbaute Pumpe aktiviert ist. Gleichzeitig gehen mehrere Einsatzkräfte neben dem Fahrzeug, mit Strahlrohren, mit und löschen gezielt kleinere Brandstellen ab.
Dieses Vorgehen ermöglicht eine effiziente Brandbekämpfung über eine größere Strecke hinweg. Ohne unnötigen Wasserverbrauch und mit maximaler Wirkung.