Auslandseinsatz der Feuerwehr Geisenfeldos

Nachrichten Bild
23.09.2017
Das Technische Hilfswerk des Ortsverbandes Pfaffenhofen hatte die Feuerwehr Geisenfeld zu einem simulierten Auslandseinsatz eingeladen.

Das Technische Hilfswerk des Ortsverbandes Pfaffenhofen hatte die Feuerwehr Geisenfeld zu einem simulierten Auslandseinsatz eingeladen.

Diese Übung auf dem Truppenübungsplatz Münchsmünster soll das THW auf potentielle Auslandseinsätze vorbereiten. Die Übungsdauer erstreckt sich über das gesamte Wochenende. Es wurde ein großflächiger Waldbrand in Portugal geübt. Die Geisenfelder Mannschaft und unser teilnehmendes Löschfahrzeug wurde am Samstag dementsprechend kurzerhand zur "Corpo de Bombeiros Geisenfeldos". Hierzu erhielten wir T-Shirts der Feuerwehr Geisenfeldos und das Geisenfelder Löschfahrzeug wurde "umlackiert".

Info: Das Szenario Waldbrand in Portugal ist nicht abwegig. Immerhin kam es auch 2017 wieder zu Bränden bei denen rund 60 Personen verstarben und weitere 200 z.T. schwer verletzt wurden. Mindestens 26.000 Hektar Wald wurden zerstört und mehrere Ortschaften mussten evakuiert werden.

Das THW errichtete eine lange Schlauchstrecke und speiste mehrere Container und Faltbehälter um die Wasserversorgung aufrecht zu halten. Die "Corpo de Bombeiros Geisenfeldos" entnahmen mit Saugschläuchen Wasser aus diesen Faltbehälter und speisten über die Tragkraftspritze ein B- und zwei C-Rohre.

Zur Belastungsprobe des Versorgungssystems wurde der mitgeführte Wasserwerfer am Ende der langen Schlauchstrecke über das Löschfahrzeug versorgt. 

Um das Ganze noch realistischer zu gestalten, sprachen die Bombeiros Geisenfeldos leider auch nur portugiesisch.

Letztendlich wurde der Waldbrand gelöscht, dank der effizienten Wasserversorgung.
Wir bedanken uns herzlichst beim Technischen Hilfswerke für die Einladung und die hervorragende Verpflegung.

Hier ein Video des THW Pfaffenhofen zur Übung

 


Unser LF 10 wurde zum portugisischem Löschfahrzeug.









Das THW erhält eine kurze Einweisung in unser Hohlstrahlrohr