Arbeiten mit schwerem Gerät

14.07.2021
Technische Rettung der Jugendgruppe

Zum Kennenlernen des technischen Gerätes zur Rettung verunfallter Personen aus einem PKW durfte die Jugendgruppe mit Hilfe einiger Aktiven einen PKW zerlegen.

Begonnen wurde wie im Ernstfall mit dem bestücken der Bereitstellungsplane und dem Sichern des PKWs. Im Anschluss folgte eine kurze Erklärung zum Einsatzzweck der einzelnen Gerätschaften und den benötigten Sicherheitsvorkehrungen.

Nun folgte der spannende Teil, der Praktische. Vom körnen der Seiten und Heckscheiben, bis zum schneiden der Frontscheibe gab es bereits hier einiges über die Sicherheitstechnik der Fahrzeuge zu lernen.

Als es an die schweren technischen Geräte ging waren die Anwärter Feuer und Flamme. Begonnen wurde unter Anweisung und mit Unterstützung eines Erwachsenen am Spreizer. Es musste die Beifahrertüre entfernt werden. Hierzu wurde der Kotflügel zusammengedrückt, da sich hierdurch ein Spalt zwischen Türe und Kotflügel auftat. Dieser wurde nun mit dem Spreizer vergrößert und die Türe von den Scharnieren entfernt. Im Laufe des Abends wurden so sukzessiv alle Türen mit Unterstützung entfernt, wobei sich die Jugendlichen hier abwechselten.

Als alle Türen entfernt waren wurde noch das Dach mit der Rettungsschere entfernt. Zum Abschluss wurde noch der Übungshof von Splittern und Plastikteilen gesäubert.