Adventskalender 12. Türchen

12.12.2023
Florian Geisenfeld 43/1

Heute stellen wir unser LF 10/6 vor.

Unser Löschgruppenfahrzeug ist mit einer hochmodernen Wärmebildkamera ausgestattet, die es den Floriansjüngern ermöglicht, auch in dichtem Rauch die Gefahrenlage zu erfassen. Der Rauchschutzvorhang schafft eine Abgrenzung des verrauchten Bereichs, während die Pressluftatmer den Feuerwehrmännern und -frauen unverzichtbaren Atemschutz bieten. Das Be- und Entlüftungsgerät sorgt für klare Sichtverhältnisse und kann zusätzlich auch mit dem Schaumzumischer einen leichten Schaumteppich erzeugen.  Die Brandfluchthaube ist ein wertvoller Schutz bei der Rettung von Menschen aus verrauchten Gebäuden. Die verlastete mobile Tragkraftspritze fördert zusammen mit der verbauten Feuerlöschkreiselpumpe das Löschwasser zur Einsatzstelle.

Der 1000 Liter Wassertank und die mitgeführten 120 Liter Schaum unterstützen zusammen den 9 Floriansjüngern an der Einsatzstelle. Das LF10 rückt bei Brandeinsätzen als zweites Löschfahrzeug aus und kann mit der zweiten Pumpe auch bei einer langen Schlauchstrecke unterstützen.