1, 2 oder 3, ob du richtig stehst, siehst du wenn das Licht an geht....

1, 2 oder 3, ob du richtig stehst, siehst du wenn das Licht an geht....
So lautete der Spruch von Michael Schanze in den 1980ger Jahren in seiner TV Show.
So ähnlich erging es heute Abend auch den Rettungskräften in Geisenfeld.
Der BRK Rettungsdienst und die Feuerwehr wurden zu einer vermeintlichen Gasexplosion alarmiert, noch während die Mitarbeiter der Integrierten Leitstelle Ingolstadt (ILS) mit dem unter Schock stehenden Anrufer telefonierten.
Die Disponenten der ILS mussten ihr ganzes können ausspielen um den richtigen Einsatzort zu erfahren.
Nachdem die erste Meldung die Rettungskräfte in die Regensburger Straße führen sollte, herrschte am Funk reger Verkehr um den Einsatzort einzugrenzen. Eine neuere Meldung gab als Einsatzort die Münchener Straße an. die aber recht schnell in die Augsburger Straße geändert wurde.
Hier fanden die Einsatzkräfte dann auch eine verletze Person vor.
Die vermeintliche Gasexplosion bestätigte sich Gott sei Dank auch nicht, so dass es für die Feuerwehr Geisenfeld kein Eingreifen gab.
Für die Geisenfelder Bürger waren die vielen, in unterschiedliche Richtungen fahrenden, Einsatzfahrzeuge wohl etwas verwirrend.
Dies geschah um schnellstmöglich Einsatzkräfte an den Schadensort zu bringen, als die genaue Einsatzstelle noch unklar war.
Dem unter Schock stehenden Anrufer ist es nicht zu verdenken, dass er in der Notsituation den Überblick verloren hat.
Für die Disponenten der ILS ist es immer wichtig möglichst viele Informationen zu erhalten. Diese werden anschließend sofort über Funk an die Einsatzkräfte vor Ort weiter geben. So funktionierte auch hier die Rettungskette wieder hervorragend, auch wenn es für Außenstehende als großes durcheinander gewirkt haben mag.