Geisenfeld
Pfaffenbergweg
Bei der Ankunft brannte ein Zimmer im Dachgeschoss bereits vollständig.
Noch bevor der erste Trupp unter Atemschutz das Dachgeschoss erreicht hatte, schlugen Flammen aus dem Dachfenster. Mittels einem C-Rohr wurde bereits hier ein Außenangriff begonnen. Der Angriffstrupp löschte den Brand im Zimmer mittels einem C-Rohr. Das Feuer hatte sich aber bereits durch die Isolierung in den Dachstuhl ausgebreitet.
Umfangreiche Maßnahmen waren notwendig um an die Glutnester heranzukommen. Von innen wurde die Isolierung und von außen die Dachziegel entfernt. Ein Übergreifen auf das mittlere Wohnhaus des Dreispänners konnte verhindert werden.
Durch das THW wurde die geöffnete Dachhaut provisorisch geschlossen.
Während des gesamten Einsatzes war der Rettungsdienst zur Absicherung vor Ort.
Bericht BRK Rettungswache Geisenfeld