Geplante Aktionen
Wann? | Was? | Wo? | Berichte |
11. Januar 2020 | Da Brennt der Baum | Volksfestplatz | Hier Klicken |
02. Febraur 2020 | Fotoausstellung - Vernissage | Rathaus | Hier Klicken |
24. Februar 2020 | Beteiligung am Faschingsumzug | Stadtkern | Hier Klicken |
ABGESAGT | Kreisfeuerwehrtag und Kreisjugendfeuerwehrtag | Stadtkern | |
25. September 2020 | Löscheimeraktion aller Geisenfelder Feuerwehren | alle Haushalte | Hier Klicken |
ABGESAGT | Christkindlmarkt | Stadtplatz | |
ABGESAGT | Altneihauser Feierwehrkapell’n | Anton-Wolf-Halle | |
wird noch bekannt gegeben | Festgottesdienst mit Ehrenabend | Anton-Wolf-Halle |
Die Corona Krise hat unser Festjahr komplett durcheinander gebracht.
Einige Veranstaltungen müssen wir leider komplett absagen, andere hoffen wir zu einem späteren Zeitpunkt noch durchführen zu können. Hierzu wurde sowohl unser Ehrenabend mit Festgottesdienst, als auch die Altneihauserkapell'n verschoben.
Der Auftritt der Altneihauser Feierwehrkapell'n wurde auf den 19. März 2022 verschoben.
Unterstützung
Unsere geplanten Aktion dienen alle einem großen Ziel. Die Feuerwehr den Geisenfelder Bürgern greifbarer zu machen.
Wir sind alle ehrenamtlich in der Feuerwehr und können im Ernstfall nur helfen, wenn wir genügend Einsatzkräfte stellen können.
Deshalb suchen wir ständig neue Mitglieder die mit uns den Geisenfelder Bürgern die in Not geraten helfen.
Alle unsere Aktionen kosten Geld. Deshalb sind wir auf Spenden angewiesen.
Helfen sie uns
- werden sie aktives Mitglied und helfen sie aktiv ihren Mitbürgern
- werden sie förderndes Mitgied und unterstützen sie uns durch ihren Mitgliedsbeitrag
- unterstützen sie uns durch eine Spende - ihr Geld ist bei uns gut angelegt
Kontaktmöglichkeiten:
- eine Aktive Mitlgliedschaft unter: kommandanten@feuerwehr-geisenfeld.de, oder kommt zu einer Freitagsübung um kurz vor 19 Uhr ins Gerätehaus.
- eine Fördernde Mitgliedschaft unter: verein@feuerwehr-geisenfeld.de
- eine Spende unter: 150jahre@feuerwehr-geisenfeld.de